Gartengeschichten
Planen, bauen, pflanzen, pflegen: Wir sind jeden Tag unterwegs, begegnen Menschen und packen Herausforderungen an. Hier gibts die neusten Storys, Tipps, Fakten und Bilder aus dem vielseitigen Alltag der Sprösslinge.

Schritt für Schritt zum perfekten Garten
Gartenbau ist keine spontane Hauruck-Übung – jedes Detail will gut geplant sein. Alles soll möglichst genau so kommen, wie Sie sich das vorstellen. Wir wollen, dass Sie restlos zufrieden sind und lange Freude an Ihrem neuen Garten haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns austauschen und ein gemeinsames Bild Ihres Gartens haben, schon bevor wir mit der Arbeit beginnen.
Mehr erfahren
Hallo Honig!
Im dritten und letzten Teil unserer Bienenstory gehts süss zur Sache: Die Bienen auf dem Spross-Dach waren fleissig und es ist Zeit für die «Honigernte».
Mehr erfahren
Alles neu rund ums Pfadiheim
Im Rahmen des Pfadiheim-Neubaus in Itschnach hat unser Garten-Team die Umgebung neu gestaltet. Beim Bepflanzen halfen die Pfadis tatkräftig mit.
Mehr erfahren
Artenvielfalt auf dem Stundenplan
Bei der fünften Klasse im Schulhaus Schübelbach steht Biodiversität auf dem Stundenplan! Ein tolles Projekt, das wir gerne unterstützen.
Mehr erfahren
Wie kommt Biodiversität aufs Dach?
Indem unsere Garten- und Immobilienprofis gemeinsame Sache machen! Ein schönes Beispiel ist der Neubau an der Bertastrasse in Zürich.
Mehr erfahren
Welcher Baum darfs denn sein?
Sie suchen einen schönen Baum für Ihren Garten? In unserer Baumschule werden Sie sicher fündig.
Mehr erfahren
Bei Wind und Wetter unterwegs
Auf unsere Gartenprofis können Sie sich 100-prozentig verlassen – einer von ihnen ist André Carmo.
Mehr erfahren
Was summt denn da?
Bienen sind wichtig, denn ohne sie können sich viele Pflanzen nicht vermehren. Doch wie siedelt man Bienen an?
Mehr erfahren
Achtung, fertig, Honig!
Im zweiten Teil unserer Bienenstory ist alles bereit und die Bienen halten Einzug auf dem Spross-Dach.
Mehr erfahren
Schnipp, schnapp, Winterzeit
Den meisten Pflanzen steht ein Winterschnitt prächtig. Der Spross-Gärtner erklärt Ihnen, warum das so ist.
Mehr erfahren
Naturschutzgebiet umquartieren – geht das?
Aber sicher! Unsere Spezialisten haben Schilf, Röhricht und Co. in Adliswil ein neues Zuhause gegeben.
Mehr erfahren
Mit Zeichnungen zum Ziel
Landschaftsarchitektin und Zeichnerin Alicja Singh bringt Ihre Gartenpläne aufs Papier – damit aus Wünschen Wirklichkeit wird.
Mehr erfahren
Damits dem Baum bäumig geht
Sind Eiche, Linde, Buche und Co. fit und zwäg? Unsere Baumspezialisten checken Ihre Bäume von der Wurzel bis zur Krone.
Mehr erfahren
Ihr Obstbaumtipp Nummer 1
Ob Äpfel, Birnen, Zwetschgen oder Chriesi – mit den Obstbaumtipps vom Spross Gärtnermeister gibts eine gute Ernte. Alles steht und fällt mit dem richtigen Standort!
Mehr erfahren
Ihr Obstbaumtipp Nummer 2
Ob Äpfel, Birnen, Zwetschgen oder Chriesi – mit den Obstbaumtipps vom Spross Gärtnermeister gibts eine gute Ernte! Wichtig ist auch die richtige Pflege in den ersten zwei Jahren.
Mehr erfahren
Ihr Obstbaumtipp Nummer 3
Ob Äpfel, Birnen, Zwetschgen oder Chriesi – mit den Obstbaumtipps vom Spross Gärtnermeister gibts eine gute Ernte! Jetzt gehts ums Schnittwerkzeug!
Mehr erfahren
Ihr Obstbaumtipp Nummer 4
Ob Äpfel, Birnen, Zwetschgen oder Chriesi – mit den Obstbaumtipps vom Spross Gärtnermeister gibts eine gute Ernte! Jetzt ist der korrekte Astschnitt an der Reihe.
Mehr erfahren