Bereichsleitung
Ihre Ansprechpartner für alle (Ab)Fälle
Tatkräftiger Einsatz, hohe Fachkompetenz und eine ausgezeichnete Team-Arbeit zeichnen die 50 Angestellten unseres Bereichs Muldenservice und Entsorgung aus.
Wo andere von «Drecksarbeit» sprechen, blüht unsere Crew unter der Leitung von Josef Binzegger erst so richtig auf – darauf können Sie sich verlassen. Für einen reibungslosen Ablauf bei Ihrem Entsorgungsprojekt dürfen Sie also getrost auf diese 50 Köpfe und doppelt so viele Hände zählen.
Was immer Sie zu entsorgen, recyceln und deponieren haben oder ob Sie eine Mulde benötigen – wir sind da.
Josef Binzegger
Geschäftsführung Bereich Entsorgung
Muldenservice
Immer die passende Mulde
Für jede Entsorgungsaufgabe hat der Spross Muldenservice die richtige Lösung. Unsere Mulden und Container fassen 1 m3 bis 36 m3 . Mit modernsten Entsorgungsfahrzeugen kommen diese auch im «hintersten Winkel» der Stadt und Agglomeration Zürich zum Einsatz.
Wir fahren mit unserem Kehrichtwagen direkt bei Ihnen vor. Bei Bedarf packen wir beim Schleppen der zu entsorgenden Waren mit an, wägen das Sperrgut direkt im LKW und nehmen es sofort mit. Ob für Gewerbe oder Privathaushalt – ein Anruf genügt und wir sind im gesamten Grossraum Zürich (Details siehe Zonenplan) nach Vereinbarung vor Ort.
ADRESSE
Spross Muldenservice AG
Binzring 11
8045 Zürich
043 333 33 22
Mit der praktischen Spross-Mulden-App für Apple- und Android-Smartphones können Sie Ihre Mulde auch von unterwegs bestellen, austauschen oder abholen lassen.
PREISLISTE MULDEN
MULDEN-ONLINESHOP (Ab Sommer 2017)
MULDENAPP iOS MULDENAPP ANDROID
Abfallannahmestelle Debag Zürich
Bauabfälle und Sperrgut entsorgen
Die Abfallannahmestelle Debag Zürich beim Güterbahnhof nimmt Ihre Bauabfälle sowie Sperrgut aus Haushalt und Gewerbe direkt und zu günstigen Konditionen entgegen. Dort sortieren wir die Materialien mit Hilfe modernster Technik und bereiten sie für die Wiederverwendung auf. Ganz im Sinne des «Urban Mining» Prinzips.
Aus scheinbar unbrauchbarem Sperrgut gewinnen wir so wertvolle Triageprodukte. Altholz, Eisen, Buntmetalle, Gips, Karton und Kunststoffe führen wir der jeweiligen Industrie zu. Mischabbruch, Steine und Betonstücke werden zerkleinert und dienen der Betonproduktion oder als Kiesersatz. Verbrennungs- und Heizkraftwerke nutzen die brennbaren Abfälle zur Energiegewinnung. Das schont die natürlichen Ressourcen und stellt mehr Deponievolumen für unverwertbare Reststoffe zur Verfügung.
Jährlich entsorgt Spross 130’000 Tonnen Abfall mitten in der Stadt Zürich. 70 Prozent davon recyceln wir.
Gerne kümmern wir uns auch um Ihren Müll.
PREISLISTE ABFALLENTSORGUNG DEBAG ZÜRICH
CHF/t | |
Alteisen gemischt | 120.- |
Träger-/ Schwerschrott mit Wandstärke > 6mm | 130.- |
Nichteisenmetalle nicht magnetisch | 500.- |
Kupferkabel | 1100.- |
Messing | 2400.- |
Sammelkupfer | 3400.- |
Karton | 0.- |
Papier | 0.- |
Altglas | 0.- |

ÖFFNUNGSZEITEN
ADRESSE
Debag AG ZürichHohlstrasse 330
8004 Zürich
043 333 33 24
Reststoffdeponie Tambrig

Die sichere «letzte Bleibe»
Die rund 13 Hektaren unserer firmeneigenen Deponie Tambrig bei Obfelden ZH haben sich in den letzten knapp 25 Jahren zur Hälfte gefüllt.
Umweltschutz steht hier an erster Stelle. Die nachhaltig sichere Endlagerung unverwertbarer Reststoffe unterliegt neuesten gesetzlichen Auflagen und der Aufsicht einer Kommission aus Vertretern der Gemeinde Obfelden und dem Amt für Abfälle, Wasser, Energie und Luft (AWEL).
Noch haben wir Platz für weitere 1.3 Millionen Kubikmeter Material. Da findet auch die Restmüllschlacke Ihres Hausmülls eine sichere «letzte Bleibe».
ÖFFNUNGSZEITEN
ADRESSE
Deponie TambrigTambrigstrasse 33
8912 Obfelden
043 333 33 26
Kontakt Muldenservice und Entsorgung

HAUPTSITZ UND ADMINISTRATION
Spross-Holding AGBurstwiesenstrasse 2
Postfach 8430
8036 Zürich
Telefon 043 333 33 00
Fax 043 333 33 01
MULDENSERVICE UND ENTSORGUNG
Spross Muldenservice AGBinzring 11
8045 Zürich
Telefon 043 333 33 22
Fax 043 333 33 23
Debag AG Zürich
Hohlstrasse 330
8004 Zürich
Telefon 043 333 33 24
Fax 043 333 33 25
Deponie Tambrig
Werk
8912 Obfelden
Telefon 043 333 33 26
Fax 043 333 33 27
MULDEN-ONLINESHOP (Ab Sommer 2017)
MULDENAPP iOS MULDENAPP ANDROID